Zweck des Vereins ist die Förderung der Integration von Geflüchteten und Migrant*innen in das Arbeitsleben und andere Lebensbereiche im Landkreis Miesbach.
Mit dem Beschluss der Mitgliederversammlung des Fördervereins PIA e.V. am 14.11.2019, das ‚Netzwerk Integration im Landkreis Miesbach‘ in PIA aufzunehmen, werden Synergien geschaffen, die Integrationsarbeit konsolidiert und in einer Organisationseinheit gebündelt.
Ziele
Die Ziele von PIA e.V.
PIA und das Netzwerk Integration sind das Repräsentationsgremium für Veranstaltungen, Projekte und Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Integration, mit dem Ziel, den sozialen Frieden zu erhalten und den interreligiösen und interkulturellen Dialog zu fördern.
Integration ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die als sozialer und kultureller Prozess für ein konstruktives Miteinander in unserem Landkreis unverzichtbar ist.
Integration verstehen wir als Inklusion: Sie soll kulturellen Unterschieden Platz geben, diese anerkennen, als Bereicherung wahrnehmen und unterschiedliche Formen des Miteinanders ermöglichen.
die zwischenmenschliche Begegnungen und kontinuierliche Kontakte ermöglichen und Hemmschwellen abbauen
den interreligiösen Dialog anregen und pflegen
den Austausch von kulturellen Informationen und Erfahrungen schaffen
die Kommunalpolitik, Presseorgane und Öffentlichkeit für das Thema Integration sensibilisieren und über Entwicklungen im Landkreis informieren
die individuelle und gesellschaftliche Teilhabe und Zugehörigkeit unterstützen und fördern
Unser Förderverein ist selbstlos tätig und verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Mitglieder des Vereins können natürliche und juristische Personen sowie – unabhängig von ihrer Rechtsform – auch Helferkreise für Geflüchtete und Migranten werden. Der Beitritt ist bitte schriftlich zu beantragen, über die Annahme entscheidet der Vorstand. Ihre schriftliche Bewerbung schicken Sie bitte an: info@integration-mb.de
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.